
Weihnachtsgottesdienst am letzten Schultag
Der traditionelle Weihnachtsgottesdienst beginnt in diesem Jahr am 20. Dezember 2019 in der 1. Stunde und reicht bis in die 2. Stunde hinein. Alle sind herzlich in die Aula eingeladen.
Der traditionelle Weihnachtsgottesdienst beginnt in diesem Jahr am 20. Dezember 2019 in der 1. Stunde und reicht bis in die 2. Stunde hinein. Alle sind herzlich in die Aula eingeladen.
Zum Auftakt der ARD-Radionacht wurde ein gesundes Büfett zusammengestellt. Das optische Büffet-Highlight war ein Fantakuchen in Pooloptik mit Schwimmreifen und Liege und Sonnenschirm auf einem Holzsteg. Es gab Möhrenspeere und Gurkenfrisbee, gesunde Drinks und viele Snacks, die nicht nur dem Muskelaufbau dienten, sondern auch super schmeckten. Die Klassen 5 hörten sich Beiträge Des sportlich-spannenden Radioprogramms weiterlesen…
Zu Beginn der Adventszeit traf sich die Arbeitsgruppe Sozialprojekte, um Aktionen für die kommende Zeit zu planen. Wir hoffen, dass uns viele Schülerinnen und Schüler bei der Plätzchenaktion dadurch unterstützen, dass sie in nächster Zeit zu Hause Plätzchen backen und in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien vorbeibringen. Die Mitglieder der AG werden sie am weiterlesen…
Die AG „Bikes for future“ hatte Besuch von der Polizei. Die beiden Kriminalhauptkommissare Frank Fels und Jörg Reifenschneider haben den Teilnehmern der AG viele wichtige Tipps rund um die Sicherheit auf dem Fahrrad mitgegeben. Interessant war auch für die beiden betreuenden Lehrkräfte das Thema Sichtbarkeit. Eigentlich sollte es eher „Unsichtbarkeit“ heißen, denn allzu häufig tragen weiterlesen…
Seit heute steht der geschmückte Tannenbaum im Atrium unserer Schule. Während der Adventszeit organisiert die AG Sozialprojekte eine Wichtelaktion und sorgt dafür, dass im Anschluss an den vorweihnachtlichen Gottesdienst im Foyer Plätzchen gegen eine Spende für unser Projekt in Ghana angeboten werden.
Am Dienstag, den 26. November 2019, wurden 125 Schuhkartons in den Transporter der Eheleute Breddermann eingeladen. Die phantasievoll verpackten Kartons – Einhorngeschenkpapier, Mandalapapier und Glitzerweihnachtspapier – werden sicherlich die Vorfreude auf die Geschenke steigern.
Zur Zeit nehmen zwei Schülerinnen unserer Schule mit ihrem Team „Evolution“ an der Weltmeisterschaft des interdisziplinären Wettbewerbs „F1 in schools“ teil. Vor einem Jahr haben sie mit der Vorbereitung begonnen. Sie lernten im Team zusammenzuarbeiten und gehen nun mit Ehrgeiz in den Wettkampf, für den sie sich als Deutsche Meister qualifiziert haben. Wir wünschen ihnen weiterlesen…
Grundschulkinder und Jugendliche der umliegenden weiterführenden Schulen sowie ihre Eltern konnten am Samstag, dem 23. November, zwischen 8:30 und 12:35 Uhr unsere Schule kennen lernen. Die Veranstaltungen waren gut besucht. Zahlreiche Projekte sowie Gespräche mit den Lehrkräften und die Möglichkeit, am Probeunterricht teilzunehmen, stießen auf eine positive Resonanz.
Das Städtische Gymnasium Gevelsberg hat für sein bürgerschaftliches Engagement für Demokratie und Antidiskriminierung vom bundesweiten Netzwerk „Schule der Vielfalt“ eine besondere Anerkennung bekommen. Schülerinnen der Sekundarstufe II nahmen am Ende einer Fortbildungsveranstaltung eine anerkennende Urkunde entgegen.
Am Samstag, den 23.11.2019, sind alle interessierten Grundschulkinder mit ihren Eltern sowie Schülerinnen und Schüler der Haupt-, Real- und Gesamtschulen, die einen Wechsel an das Städtische Gymnasium erwägen, herzlich an unsere Schule eingeladen. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer stellen Unterricht, Fachräume, AG-Angebote, Übermittag-Betreuung, SV- und Beratungsarbeit, besondere Schulprofile wie bilingualen Unterricht, MINT-Klasse, Europaschule u.v.m. weiterlesen…